Suche
Newsletter
Alle Veranstaltungen
TOC-Seminare 2022
Simple Planning Software
Mit der Simple Planning Software Produktionsprozesse auf TOC-Basis optimieren.
Die ideale Zusatzsoftware für Ihr ERP-System.
Es gibt derzeit zwischen 30 und 40 unterschiedliche Produktionssteuerungstools am Markt. Diese Systeme werden auch APS (Advanced Planning and Scheduling-System) oder MES-Systeme (Manufacturing Execution System) genannt.
Diese Systeme werden in zwei unterschiedliche Kategorien aufgeteilt:
1. Auftragsleitstand
2. Planungstools
zu 1. Auftragsleitstand sind Systeme, die die aktuell in der Produktion befindlichen Produktionsaufträge anzeigen und diese manuell im System verschoben werden können. Sie dienen lediglich als Anzeige und als Übersicht. Sie besitzen an sich keine große Logik.
zu 2. Planungstools sind Systeme, die auf zwei unterschiedlichen Ebenen arbeiten können.
Erste Ebene Disposition:
Hierbei werden die im System befindlichen Kundenaufträge oder die vom Vertrieb geplanten Absatzzahlen über bestimmte Algorithmen in Planzahlen umgewandelt. Aus diesen werden nachfolgend automatisch Aufträge generiert. Diese Algorithmen beziehen sich in der Regel auf Vergangenheits-Daten und Trends über die letzten durchschnittlichen Verbräuche der einzelnen Artikel und simulieren einen möglichen Verbrauch.
Zweite Ebene Feinsteuerung:
Hierbei werden alle im System befindlichen Produktionsaufträge nach einer Art Routenplanung, analog einer Verkehrsroutenplanung so „optimal“ wie möglich geplant. Das System berechnet dies auf Basis der täglichen Zu- und Abflüsse. Diese Systeme sind APS-Systeme.
Wenn noch kein Planungstool im Hause vorhanden ist, dann bringt die Einführung solcher IT-Werkzeuge in der Regel schon einen großen Erfolg.
TOC hat hier einen anderen Ansatz:
Bei den genannten Systemen ist immer ein „MRP II“ Lauf im ERP-System notwendig. Dieser wird mit TOC nicht mehr benötigt.
Bei TOC arbeiten wir mit einem Algorithmus, der alle Bedarfe automatisch bis auf die Stückliste herunterbricht und die notwendigen Bedarfe auf allen Ebenen mit ihrem jeweiligen Zeitpunkt des Bedarfs berechnet. Weiterhin werden bei TOC nur die Produktionsaufträge erstellt, die wirklich in den kommenden Tagen produziert werden können. Bei anderen Systemen werden Aufträge in der Regel sofort eingeplant, unabhängig von den Fertigungsmöglichkeiten.
Durch das Vorgehen von TOC ist eine tägliche, automatisierte Transparenz gegeben – eine tägliche Neuplanung wie bei den oben genannten Systemen ist nicht mehr notwendig.
Weiterhin erfolgt die Disposition nach komplett anderen Methoden. Es erfolgt eine synchrone, tagesaktuelle Planung zwischen den Kunden, Bedarfen (Vertrieb) und der gesamten Produktion bis auf die Ebene der einzelnen Ressource (Maschine und/oder Mitarbeiter). Das bedeutet, dass jeder Kundenbedarf sofort auf allen Ebenen angezeigt wird und mögliche Engpässe sichtbar werden.
Auf Basis dieser Daten realisieren wir im Unternehmen eine Produktionsplanung und Steuerung, die nach komplett neuen Regeln erfolgt. Alle Entscheidungen werden dem Hauptziel der Einhaltung der Kundentermine, unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten untergeordnet.
Allerdings ist die Software Simple Planning und deren Einführung nur ein Teil des Gesamten, das zum Erfolg führt. Es darf nicht außer Acht gelassen werden, dass eine organisatorische Neuausrichtung nach TOC (Theory of Constraints) und damit einer neuen Unternehmensphilosophie erfolgen sollte. Die Erfolgsbasis ist eine ganzheitliche Einführung und Schulung aller Mitarbeiter nach den TOC-Regeln. Diese Philosophie hat Einfluss auf weitere Bereiche wie Vertrieb, Entwicklung, Einkauf und alle anderen administrativen Bereiche.
In den gesamtheitlichen TOC Projekten haben wir dann eine Reduzierung der Durchlaufzeiten bis zu 70 %, eine Verringerung der Umlaufbestände um bis zu 60 % und die Erhöhung der Liefertermintreue auf bis zu 99 % bei gleichen Kostenstrukturen (Maschinen und Personal) nachweislich erreicht.
Gerne zeigen wir Ihnen im Rahmen eines Referenzbesuches oder einer Präsentation in Ihrem Hause unsere Vorgehensweise und die Erfahrungen unserer Kunden mit TOC. Überzeugen Sie sich von unseren Vorteilen.