Suche
Newsletter
Alle Veranstaltungen
TOC-Seminare 2022
Simple Planning Software
Mit der Simple Planning Software Produktionsprozesse auf TOC-Basis optimieren.
Die ideale Zusatzsoftware für Ihr ERP-System.
Die TOC-Experten und systemischen Organisationsentwickler von Alkyone Consulting verfügen über langjährige Erfahrung als Unternehmensberater bzw. im Projektcoaching. Wir bieten Ihnen keine Standardrezepte, sondern entwickeln im Team die geeignete Vorgehensweise für Ihre individuellen Bedingungen und Anforderungen.
Deshalb verstehen wir uns weniger als Projektabwickler, sondern vielmehr als Projektbegleiter, die auf Basis unserer Praxiserfahrung mit unterschiedlichsten Aufgabenstellungen gezielt Impulse setzen, Denkanstöße bieten und methodische Ansätze nutzen.
Unsere Berater führen bundesweit Seminare zu TOC-Themen u.a. im Bereich Projektmanagement (CCPM), Supply Chain Management (SCM) oder Prozessmanagement in der Produktion mit Drum Buffer Rope Planning (DBRP) sowie ganzheitlicher Unternehmensberatung durch. Hier können Sie sich spezifisches TOC-Know-how aneignen und unsere Beratungskompetenz persönlich erleben.
Paul Seifriz studierte Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften. Er hat 15 Jahre Leitungserfahrung in den Bereichen Controlling, Qualitätsmanagement, Organisations- und EDV-Leitung. Er war Mitarbeiter in der Geschäftsführung bevor er 2004 in das Beratungsgeschäft wechselte. Als Unternehmensberater beschäftigt er sich primär mit den Bereichen systemische Organisationsberatung, Strategieberatung, Engpassmanagement und Qualitätsmanagement.
Paul Seifriz arbeitet als Dozent an der Berufsakademie und weiteren privaten Bildungsträgern und verfügt über hervorragende Kenntnisse in Psychotherapie, Coaching, Unternehmensentwicklung & Organisationsaufstellung. Er begleitet Geschäftsführer bei Veränderungsprozessen und unterstützt diese bei der Implementierung von neuen Unternehmensstrategien und Unternehmenswerten. Er leitet Fortbildungen in systemischer Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung.
Karl Heinz Mutschler studierte Ingenieur-Informatik an der Fachhochschule in Furtwangen. Zuerst sammelte er als Softwareentwickler in verschiedensten Softwareprojekten Erfahrung. Später arbeitete er als Projektleiter in den Bereichen Logistik, Verwaltung und Steuerung von komplexen Hochregallagern.
1988 wurde Karl Heinz Mutschler Geschäftsführer eines mittelständischen Unternehmens mit 200 Mitarbeitern, zwei Jahre später geschäftsführender Gesellschafter dieses Unternehmens. Dieses Unternehmen führte er mit seinem Partner neun Jahre sehr erfolgreich. Zu seinem direkten Verantwortungsbereich gehörten Vertrieb, Marketing, IT, Logistik und Qualitätsmanagement. Mitte 2007 kam Karl Heinz Mutschler mit der Engpasstheorie (TOC) in Kontakt und erkannte schnell das Potenzial, um die Gewinnmargen in Unternehmen zu steigern.
Ende 2007 verließ Karl Heinz Mutschler das Unternehmen und machte sich als Unternehmensberater im Bereich TOC und Organisationsentwicklung selbstständig.